KONTAKT

Start > Blog > Wie hoch ist die optimale monatliche Rate bei der Immobilienfinanzierung und der Baufinanzierung?

Wie hoch ist die optimale monatliche Rate bei der Immobilienfinanzierung und der Baufinanzierung?

Die monatlichen Raten müssen kalkuliert und berechnet werden. Ihre monatliche Rate sollte so gewählt sein, dass Sie trotz der monatlichen Belastungen für Ihren Lebensunterhalt problemlos aufkommen können.
Wir möchten Ihnen raten, maximal bis zu 40 % Ihres Haushaltsnettoeinkommens monatlich für die Wohnkosten (Zins, Tilgung, Nebenkosten) aufzubringen. Um vorab selbst einen Überblick zu erhalten, ist es ratsam eine Tabelle zu erstellen und die derzeitigen Einnahmen den Ausgaben gegenüberzustellen.
Bei der Finanzierung oder dem Immobilienkauf sind noch weitere Posten zu berücksichtigen. Denn ein Eigenheim benötigt Rücklagen. Diese sind zwar kein fester Teil der monatlichen Rate, aber auch unbedingt notwendig. Bauen Sie sich also Puffer ein.
Sobald Sie Besitzer eines Eigenheimes sind, müssen Sie für alle Kosten allein aufkommen. Unabhängig davon, ob es um eine Haussanierung geht oder um die regelmäßige Entrichtung der Grundsteuer. Nicht zu vergessen sind Müllabfuhr, Strom und Abwasser.
Wohnungseigentümer haben im Übrigen die gleichen Verpflichtungen wie Hausbesitzer. Sie müssen das sogenannte Wohngeld an die Hausverwaltung bezahlen. Dies beinhaltet die Kosten für die Instandhaltung, Müllabfuhr sowie für anfallende Verwaltungskosten. Achten Sie bitte immer auf ausreichende Rücklagen. Nur so werden Sie viel Freude an Ihrer Wunschimmobilie haben.

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!